Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  1. Geltungsbereich
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) regeln die Nutzung der Webseite von Reflex Correctives (im Folgenden: „Webseite“) sowie alle damit verbundenen Dienstleistungen und den Verkauf von Trainingsplänen (im Folgenden: „Dienstleistungen“) durch den Anbieter. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, es sei denn, dies ist ausdrücklich schriftlich vereinbart.
  2. Annahme der Bedingungen
    Durch die Nutzung der Webseite erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit diesen AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Nutzers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
  3. Registrierung und Nutzerkonto
    Zur Nutzung bestimmter Dienstleistungen kann eine Registrierung erforderlich sein. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
    Die Zugangsdaten sind vom Nutzer geheim zu halten und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Nutzer ist für sämtliche Aktivitäten verantwortlich, die unter Verwendung seiner Zugangsdaten vorgenommen werden.
  4. Vertragsschluss und Widerrufsrecht
    Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Webseite stellt kein bindendes Angebot dar. Durch die Bestellung eines Trainingsplans gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
    Aufgrund der digitalen Natur der Dienstleistungen besteht nach dem Erhalt und der Freischaltung der Trainingspläne kein Widerrufsrecht mehr. Der Nutzer verzichtet ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht.
  5. Preise und Zahlungsbedingungen
    Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
    Zahlungen sind sofort fällig. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die angebotenen Zahlungsmethoden jederzeit zu ändern oder einzuschränken.
  6. Nutzungsrechte
    Der Nutzer erwirbt mit dem Kauf eines Trainingsplans eine persönliche, nicht übertragbare und nicht exklusive Lizenz zur Nutzung der Trainingspläne für den eigenen Gebrauch. Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, ist nicht gestattet.
  7. Lebenslanger Zugang
    Mit dem Kauf eines Trainingsplans erhält der Nutzer Zugang zu den Inhalten für die Dauer des Bestehens der Plattform „Reflex Correctives“. Lifetime Access bedeutet, dass der Zugriff so lange gewährt wird, wie der Anbieter die Dienstleistungen über die Webseite bereitstellt. Im Falle der dauerhaften Einstellung der Plattform oder der Beendigung des Dienstleistungsangebots erlischt der Zugriff ohne weitere Ansprüche.
  8. Haftungsausschluss
    Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Webseite oder der Dienstleistungen entstehen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters oder seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
  9. Datenschutz
    Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen, die auf der Webseite eingesehen werden können.
    Erhoben werden insbesondere Daten, die zur Vertragserfüllung notwendig sind (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen).
    Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet und nicht ohne ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Pflicht dazu besteht.
    Der Nutzer hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Widerspruch.
  10. Änderungen der AGB
    Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf der Webseite mitgeteilt. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite nach Bekanntgabe der Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten AGB.
  11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
    Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und der Nutzung der Webseite ist das Gericht in Karlsruhe zuständig, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
  12. Schlussbestimmungen
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Datum der letzten Änderung: Juni 2025